top of page
YogaLogo.png

Achtsamkeitstraining

Lerne Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach der MBSR Methode

“Mindfulness Based Stress Reduction”

MBSR ist ein Programm, das Prof. Jon Kabat-Zinn in den 1970er Jahren in den USA entworfen hat, um Menschen eine neue Lebensqualität zu ermöglichen.

MBSR

Ursprünge

Jon Kabat-Zinn ist von Hause aus Molekular-biologe und begann Achtsamkeitsmeditation zu unterrichten, um Menschen zu helfen, besser mit Stress, Angst und Krankheiten umgehen zu können. Keine Lösung auf Knopfdruck,sondern Interessierten eine bewusste, aufmerksame, nicht wertende Haltung allen Empfindungen gegenüber zu vermitteln, ist sein Ziel.

Inhalte

Im Kurs werden im Zusammenhang mit dem Thema „Stress“ nach und nach verschiedene Achtsamkeitsübungen wie Bodyscan oder Sitzmeditation vorgestellt und erarbeitet. Der Austausch über die Erfahrungen mit der Achtsamkeitspraxis sowie die Entstehung und Bewältigung von Stress bestimmen die Kursabschnitte in diesem Training.

Achtsamkeit

Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Art aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen (Jon Kabat-Zinn). Selbstverständlich, denken wir. Und schon im nächsten Moment hat unser Nachbar, den wir sowieseo nicht mögen, unseren Zorn erregt. Sich dieser Momente und Reaktionsmuster bewusst werden, ohne zu urteilen, das ist Achtsamkeit.

Meine Kurse

Dieses Programm beinhaltet einen wöchentlich stattfindenden Kurs, der auf einen Umfang von 8 Wochen inkl. einem Achtsamkeitstag nach dem 6. Treffen angelegt ist. Die einzelnen Sitzungen dauern 150 Min. Der Kurs ist in seiner Originaldurchführung mehrfach wissenschaftlich untersucht und evaluiert worden. Die außerordentliche Wirksamkeit der Übungen und Methoden für den Umgang mit Stresssituationen wurde zweifelsfrei nachgewiesen.

Jeder Kurs besteht aus 5 bis 12 Teilnehmern. Matten sowie Meditationskissen oder –bänkchen, falls vorhanden, können gerne mitgebracht werden. Die regelmäßige Teilnahme an den Kurssitzungen und die Anwendung der gezeigten Übungen zu Hause ist für den Erfolg des Programms unerlässlich. Die innere Bereitschaft, bisherige Überzeugungen loszulassen, sich dann auf neue Wege einzulassen, erleichtert den Zugang außerordentlich.

Kurse
IMG_0425.jpg

Birgit Dehling

Ihre MBSR Lehrerin für Gladbeck und Umgebung

"Man kann Wellen nicht aufhalten,
aber man kann lernen darauf zu surfen."

Jon Kabat-Zinn

MBSR Kurs

349 €

Inklusive eines Achtsamkeitstages.

Der Preis gilt pro Person.

8-wöchiger Kurs nach J. Kabat-Zinn

alle Kursmaterialien inklusive

ausführliches Vorgespräch

alle Anleitungen in der Mediathek

Preise

Adresse und Anfahrt

Innovationszentrum Wiesenbusch, Am Wiesenbusch 2, 45966 Gladbeck

Aus Gladbeck kommend die Hegestrasse so lange entlang fahren, bis rechte Hand nach dem letzten Haus das Innovationszentrum erscheint. In die Zielstraße „Am Wiesenbusch“ einbiegen. Der Straße folgen, bis es rechts auf den Parkplatz vor dem Haupteingang (Drehtür) geht.

 

Aus Bottrop kommend rechts in die Gladbecker Hegestraße einbiegen. Dann direkt links in die Zielstraße „Am Wiesenbusch“ hineinfahren. Das Innovationszentrum mit seiner gläsernen Vorderfront liegt dann rechts. Der Straße folgen, bis es rechts auf den Parkplatz vor dem Haupteingang (Drehtür) geht.

Kursort

Modern und räumlich großzügig präsentiert sich das Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck (IWG) mitten im Grünen. Für meine Teilnehmer sind ausreichend Parkplätze vorhanden. In ruhiger Lage mit Blick auf den angrenzenden Teich bietet der Kursraum ein angenehmes Ambiente für achtsame Erfahrungen.

Räume
Anfahrt

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular oder rufen Sie mich unter der folgenden Telefonnummer an:

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Anmelden

Wählen Sie hier Ihren Kurstermin und Ihre Option aus.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Kontakt

Mediathek

Hier finden Sie Anleitungen und Beispiele für formale Achtsamkeitsübungen.
Alle Kursteilnehmer erhalten die Aufnahmen zusätzlich per Mail oder USB-Stick.

Early Bird Meditation
00:00 / 08:01

Früh am Morgen den Körper spüren, fühlen, wie er mit bewusster Atmung erwacht.

After Work Meditation
00:00 / 10:43

Der Tag mit seinen Ereignissen ist vorüber, zu sich zurückfinden, den Geist beruhigen.

Der Bodyscan
00:00 / 47:04

Erste formale MBSR Übung, in Kontakt mit dem Körper treten.

High Noon Meditation
00:00 / 07:41

Wahrnehmen des Körpers nach den Erleb-nissen des Tages, Anspannungen loslassen.

Atemmeditation
00:00 / 06:15

Unser Anker immer und überall: der Atem, jederzeit verfügbar.

Sitzmeditation Offenes Gewahrsein.mp3
00:00 / 34:25

Das Herzstück der formalen Meditations-praxis, verschiedene Meditationsobjekte.

Mediathek

Rezensionen

Hier lesen Sie über Eindrücke, Meinungen und Bewertungen meiner Kursteilnehmer

Vor dem Kurs war ich mit meinen Gedanken immer in der Zukunft (Was wird sein, wenn...?) oder in der Vergangenheit. Ich war kaum bei mir und im Jetzt. Ich war nicht mehr in der Lage "Druck" rauszunehmen, weil ich nur funktioniert habe. In diesem Kurs habe ich gelernt, meine Gedankenstrudel und Verhaltensmuster zu unterbrechen. Ändern wollte ich schon lange etwas, aber erst durch diesen Kurs ist es mir gelungen. Birgit, deine ruhige und kompetente Art ist klasse! Ich bin nun in der Lage, "Druck" rauszunehmen und vieles einfach gar nicht mehr zu bewerten. Die "Werkzeuge" , die Du uns Kursteilnehmern an die Hand gegeben hast (Bodyscan, Meditation, etc.), begleiten mich nun täglich in allen möglichen Situationen. Liebe Birgit "Dankeschön", Du hast mir geholfen, diesen Weg einzuschlagen.

Kordula

 

 

 

„Wherever you go, there you are“. Ein simpler Satz, der mich nachhaltig doch sehr geprägt hat. Eine Reise zu mir selbst, eine Reise, die mich lehrt nicht zu werten, nicht zu urteilen, eine Reise die mir einen neuen Umgang und Verständnis mit Stress aufzeigt, eine Reise, die mir zeigt, welche Ressourcen eigentlich in mir stecken. Dabei ist es egal wo auch immer ich mich auf der Welt befinde. Tatsächlich war ich dem Programm zu Beginn skeptisch gegenüber eingestellt. Meditieren, kann ich das überhaupt? In mich und meinen Körper hinein fühlen? Birgit hat es geschafft, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, innerhalb dieser man für 2,5 Stunden ganz bei sich ist. Dazu beigetragen haben ebenfalls die tollen, vielseitigen und interessierten Teilnehmer des Kurses. Der Achtsamkeitstag war sehr besonders und inspirierend. Die Begleitung durch Birgit hat mir Wege aufgezeigt, die ich für mich zu Hause oder unterwegs in kleinsten Situationen anwenden kann, um mich so wieder auf eine neue, eigene Reise zu begeben.

Steffi

Zuerst war ich skeptisch, ob dieser Kurs richtig für mich sein könnte. Stressbewältigung stand in der Anzeige, auf die ich im Stadtspiegel aufmerksam geworden war. Dort war eine Berglandschaft mit einem See, an dem eine Person in der Stille saß, zu sehen. Der Wunsch, jetzt endlich mal was für mich zu tun, führte mich dann in ein ganz unverbindliches Vorgespräch. Dort wunderte ich mich schon, wieviel Zeit und Ruhe sich die Kursleiterin für mich nahm und wie genau sie mir zuhörte. Im Kurs lernte ich Menschen kennen und schätzen, mit denen ich sonst keinen Kontakt gesucht hätte. Schon dieser respektvolle Umgang miteinander hat mir gutgetan und ich konnte beobachten, dass auch die unterschiedlichsten Menschen durch Stress, Sorgen und Ängste miteinander verbunden sind. Ich bin nicht allein.Auch die Achtsamkeitsübungen wie Sitzmeditation und Bodyscan konnte ich nach und nach immer besser in meinen Alltag integrieren. Jetzt nach dem Kurs kann ich sogar den Strom meiner vielen Gedanken wahrnehmen und weiß gleichzeitig, dass Gedanken ein natürliches Phänomen sind. Immer mehr gelingt es mir, diese Gedanken nicht zu bewerten, sie ziehen zu lassen. Dadurch kann ich stressfreier leben.

 

Andrea


 

Der MBSR Kurs von Birgit hat mir in meiner täglichen Herausforderung als Lehrer sehr geholfen. Wenn man heute von Entschleunigung, Ausgleich, Work-Life-Balance o.ä. spricht dann umfasst das MBSR Training den Kern aller dieser Thematiken. Durch die Übungen und die vorgeschriebene Praxis konnte ich wieder eine Zufriedenheit in meinem Leben entdecken, obwohl sich äußerlich gar nichts geändert hat. Das einzige war die Transformation meiner Wahrnehmung in Richtung der Achtsamkeit. Die gemütlichen Räume im Innovationszentrum Wiesenbusch sind perfekt für den Kurs geeignet.

Andy

Rezensione
bottom of page